
Herzlich Willkommen auf meiner Homepage
Ich heiße Carola Dörrmann und bin mit meinen zwei Hunden Tamina und
Gibsy im schönen Waldbronn zu Hause.
In meiner mobilen Hundeschule biete ich seit 2015 Hundetraining an .
Mir hat es immer besonders Freude bereitet,Hunde artgerecht zu beschäftigen.
Durch verschiedene Themenbereiche wie Treibball, Apportieren,Longieren,
Social Walks oder Mantrailing ,habe ich die Möglichkeit für jeden Hund die
passende Beschäftigung zu finden.Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die
Hunde und ihre Halter als Team zusammenfinden und gemeinsam Spaß haben.
Bring auch Du Abwechslung in den Hundealltag :)
Du hast einen WELPEN ? Gerne unterstütze ich dich bei allen Fragen und
begleite euch auf dem Weg zu einem entspannten Team.
Das Training erfolgt nach den neuesten Lerntheorien .
Dafür bilde ich mich fortlaufend weiter.
Positives Training und ein respektvoller Umgang sind mir eine Selbstverständlichkeit
Ich freue mich auf Dich und deinen Hund


Emotionale Verbindung entsteht durch
Vertrauen und Nähe
Leistungen
Welpenstarterpaket

5 Stunden nur für Dich und deinen Welpen:)
Vorteile
+ Dein Welpe kann ohne Ablenkung lernen.
+ Der Trainingsstart kann in gewohnter Umgebung stattfinden.
+ Trainingszeiten können abgesprochen werden.
+ Themen und Tempo können auf Euch abgestimmt werden.
Dieses Angebot eignet sich optimal in Kombi mit der Welpengruppe kann aber durchaus auch alleine gebucht werden.

Welpengruppe
Kleine Gruppen für optimalen Lernerfolg
und keiner Überforderung
Treibball
Wir spielen "Hundefußball"
Beim Treibball lernt dein Hund Gymnastikbälle zu schieben und zu lenken.Gegenstände werden umrundet
oder der Hund wird auf bestimmte Positionen geschickt.
Treibball ist für alle Hunde geeignet,die gerne zusammen
mit ihren Besitzern arbeiten.Rasse oder Alter spielen keine Rolle .Alle Aufgaben können individuell an deinen Hund
angepasst werden.

Apportieren ( Dummytraining)
Sehen Hören Riechen
Beim Apportieren werden alle Sinne deines Hundes
angesprochen.
Apportieren kann auch eine Alternative für echte Jagdnasen sein.
Für Alle die Spaß haben Dinge zu bringen/tragen


Longieren
Beim Longieren läuft der Hund um einen Kreis.
Er lernt deine Signale auch auf Entfernung auszuführen.(Gut auch im Alltag)
Verschiedene Aufgaben und Geräte wie zb. Tunnel
werden eingebunden.
Für Alle bewegungsfreudigen Fellnasen:)
Mantrailing for fun
Personensuche für Familienhunde
Das Motto : Immer der Nase nach :)
Stärke das Selbsvertrauen deines Hundes und werdet ein super Team.
Gemeinsam eine Aufgabe zu lösen verbindet.
Impressionen











Gewöhnung an Umweltreize
![IMG_1514[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/06699c_e4524caa671c45ef9c6e538e615bb9a7~mv2.jpg/v1/fill/w_156,h_179,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1514%5B1%5D_edited.jpg)
Fortbildungen
Clarissa v. Rheinhard
Gruppentraining mit Spaß
Celina del Amo
Übungspool Welpen
Celina del Amo
Stubenreinheit eine Grundbedingung für das harmonische Zusammenleben mit dem Hund
Mirjam Cordt
Hundebegegnungen trainieren, Hundeerfolgreich Vergesellschaften

Von Dezember 2024 bis April 2025
habe ich an der fachlich umfassenden
und wissenschaftlich fundierten
Weiterbildung zum Welpencoach
bei Ziemer&Falke teilgenommen.
Dr. Ute Blaschke Berthold
Jugendentwicklung wenn Erwartungen
Hoffnung und Realität kollidieren
Rolf C Franck
Hütehunde verstehen und trainieren
Petra Elsbeck Möller
Hütehunde Teil 1+2
Jan Nijboer u. Eva Maria Krämer
Hütehunde special 1+2
Dr. Stephan Gronostay
Mehrhundehaltung 1+2
Dr. Stephan Gronostay
Bißprävention bei Familien u. Gesellschaftshunden 1+2
Dr. Stephan Gronostay
Training von Höflichkeit u. Selbstkontrolle mit dem Hund
Dr. Ute Blaschke Berthold
Das Kleingedruckte in der Körpersprache
Imke Niewöhner
Dummytraining
Sonja Schmitt
Bedürfnisgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten
für sichtorientierteHunde
Dr. Ute Blaschke Berthold
Der Arbeits und Gebrauchshund in der Familie
Vivien Theby
Save Training
Esther Würtz
Leinenagression
Dipl. Psychologe Robert Mehl
Bindung und Beziehung zwischen Hund u. Mensch
Dip. Psychologe Robert Mehl
Impulsivität u. unberechenbares Verhalten des Hundes
Dr, Esther Schalke
Im Training aus dem Vollen schöpfen
Dr, Esther Schalke
Desensibilisierung u. Gegenkonditionierung beim Hund